




Herbstkonzert 2022
Endlich wieder ein Konzert!
Der letzte große Auftritt des Akkordeonorchesters ASN-Berlin war 2019 das Adventskonzert in der Kirche in Lankwitz. Dann gab es unser tolles Neujahrskonzert im Sozialwerk Berlin Anfang 2020, ab dann ruhte leider der Probenbetrieb und das Konzertgeschehen …
Seit ein paar Monaten aber trifft sich das Akkordeonorchester wieder regelmäßig zu den Proben, wir hatten auch zwei weitere Auftritte zum Sommerfest im Sozialwerk Berlin, über die wir uns sehr freuten, und nun auch wieder ein Herbstkonzert.
Viele unserer Stammhörerinnen und Stammhörer machten sich mit uns auf den Weg in das Gemeinschaftshaus Lichtenrade. Ein etwas kleinerer Saal, für einen Neubeginn gerade richtig. Das Akkordeonorchester war dort für alles selbst verantwortlich, aber Dank Raimund Gryszik und Thomas Bielefeld hatten wir schöne Flyer und Eintrittskarten, Manfred Pickert sorgte für ausgewogenes Licht und die Saalbeschallung und unsere fleißigen Helferlein Alexandra Gryszik, Andreas Schröder, Andreas Burckhardt, Tino Wohnberger und Thomas Hild verantworteten Abendkasse, CD Verkauf und Einlass.
Das Programm war ein Querschnitt durch viele Genres, bekannte und weniger bekannte Melodien. Unser Motto lautete: „Musik ist Trumpf!“ Der Titel von Heinz Gietz aus der legendären Samstagabendshow mit Peter Frankenfeld eröffnete den musikalischen Spätnachmittag. Mit einem Medley bekannter Titel von George Gershwin ging es weiter zu Tango, Bolero, Filmmusik und dem französischen Chanson „C’est si bon“. Den ersten Teil des Konzertes beschlossen wir mit „Eau de Berlin“, bekannte Berliner Melodien zum Mitsingen, arrangiert für das Akkordeonorchester von unserem langjährigen Mitglied Gerhard Rott.
Den zweiten Teil eröffnete ein Querschnitt aus dem Musical „West Side Story“ von Leonard Bernstein, zeitlose, wunderbare Melodien, mal rhythmisch, mal traurig, mal frech. Es folgte ein Titel von Benny Goodman und Edgar Sampson „Don’t Be That Way“, einem Klassiker der Swing Ära. Unser Schlagzeuger Lutz Bauer wurde begeistert beklatscht beim „St. Louis Blues March“ und besonders auch bei „Sing Sing Sing“, einer Komposition von Louis Prima, und begeisternd arrangiert von unserem musikalischen Leiter Detlev Klatt.
Durch das Programm führte natürlich wieder Hartmut Mahl, wie immer charmant, informativ und mit kleinen lustigen Geschichten und Anekdoten.
Als Zugabe spielten wir noch einmal unser Motto „Musik ist Trumpf“ und so schloss sich der Kreis, ein schöner musikalischer Abend mit dem Akkordeonorchester ASN ging zu Ende.
Über die vielen positiven Meldungen unseres Publikums nach dem Konzert haben wir uns sehr gefreut.
– Susanne Pickert
